ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE VEREINBAREN
Veröffentlicht am 10.September 2015 | Bei vielen verfahrenstechnischen Abläufen der Prozessindustrie fallen energiehaltige Prozessgase an, die in der Vergangenheit häufig als Nebenprodukt betrachtet und - umweltbelastend - abgefackelt wurden. Angesichts des steigenden Energiebewusstseins wandelt sich diese Praxis.
Bericht lesen
LIBERALISIERTER GASMARKT BIETET NEUE VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN
Veröffentlicht am 9.September 2015 | Der liberalisierte Gasmarkt eröffnet den Betreibern von Biogasanlagen neue Vermarktungsmöglichkeiten durch freien Zugang zu den Gasnetzen. Die dabei erforderliche Qualitätssicherung des Biogases kann durch spezielle Gasmesstechnik zuverlässig und wirtschaftlich gestaltet werden.
Bericht lesen
Nutzen, nicht abfackeln!
Veröffentlicht am 03.September 2015 | Die thermische Verwertung von Prozessgasen erfordert eine energetische Stabilisierung der Gaszusammensetzung. Bei vielen verfahrenstechnischen Prozessen der Stahlindustrie fallen energiehaltige Prozessgase an, die in der Vergangenheit häufig als Nebenprodukt betrachtet und umweltbelastend abgefackelt wurden.
Bericht lesen
Freier Zugang zum Gasnetz
Veröffentlicht am 3. Juni 2015 | Der liberalisierte Gasmarkt eröffnet den Betreibern von Biogasanlagen neue Vermarktungsmöglichkeiten durch freien Zugang zu den Gasnetzen. Die dabei erforderliche Qualitätssicherung des Biogases kann durch spezielle Gasmesstechnik zuverlässig und wirtschaftlich gestaltet werden.
Bericht lesen
Komplexe Prozess-Technologie in Biogas-Anlagen
Veröffentlicht am 21. Mai 2015 | Der liberalisierte Gasmarkt bietet den Betreibern von Biogasanlagen neue Vermarktungsmöglichkeiten. Verbunden damit ist die zunehmende Bedeutung einer geeigneten Gas-Messtechnik. Dafür gibt es leistungsfähige, einfach handhabbare und kostenmäßig angemessene gerätetechnische Lösungen.
Bericht lesen
Gasturbinen sicher betreiben
Veröffentlicht am 11. Mai 2015 | Liberalisierte Gasmärkte und der verstärkte Einsatz von Prozessgasen als Energieträger bescheren dem Verbraucher immer häufiger schwankende Gasqualitäten. Betreibt er thermisch sensible Prozesse bzw. Brenner, so ist die Überwachung des angelieferten Gases, und bei Bedarf die Konditionierung, ein Muss. Die Verbrennungskalorimeter der Geräteserie CWD2005 bestimmen direkt und kontinuierlich die dafür notwendigen Gasparameter. Ihre Eignung stellen sie beispielsweise auf Bohrinseln unter Beweis.