Ein Fall für mehr Gasmesstechnik
Veröffentlicht am 13. April 2015 | Der europäische Energie-Binnenmarkt und die damit verbundene Liberalisierung des Erdgasmarktes generieren neben dem gewollt positiven Effekt eines verstärkten Wettbewerbes auch Schwierigkeiten. Das gilt für Teile der Prozessindustrie bzw. deren Verfahrenstechnik ebenso wie für den Betrieb von Gasturbinen oder für Stadtwerke bei Abrechnung der bezogenen Energiemenge bei ihrem Lieferanten. Abhilfe leistet in allen Fällen der verstärkte Einsatz moderner Gasmesstechnik.
Bericht lesen
Dichtheitsprüfung für Gas- und Wasserleitungen
Veröffentlicht am 4. Februar 2015 | Das ESS3-System (Elektronischer Speicher Schreiber) von UNION Instruments dient zur Messung von Gas- und Wasserdruck in Versorgungsnetzen sowie zum Sammeln, Speichern und Dokumentieren der Messdaten. Anwendung findet diese Technik bei der Störungsanalyse, bei Dichtheitsprüfungen und bei der Funktionsüberwachung in Gas- und Wasserversorgungsnetzen und Abwasserkanälen.
Bericht lesen
UNION Instruments setzt auf mehr Gasmesstechnik
Veröffentlicht am 1. September 2014 | Die Liberalisierung des deutschen und europäischen Erdgasmarktes soll durch mehr Bezugsquellen und die Einspeisung von Gasen aus regenerativen Quellen (Biomethan, Wasserstoff) die Versorgungssicherheit erhöhen und längerfristig für ein stabiles Preisniveau sorgen.
Bericht lesen
Prozessindustrie im liberalisierten Gasmarkt
Veröffentlicht am 1. August 2014 | Die Liberalisierung des Erdgasmarktes in Deutschland und Europa bringt deutliche Veränderungen für private und gewerbliche Verbraucher. Neben einer größeren Versorgungssicherheit und längerfristigen Vorteilen aus zunehmendem Wettbewerb wird eine wachsende Instabilität der Gasbeschaffenheit im Gasnetz bei Gasversorgern und in speziellen Bereichen der Prozessindustrie Schwierigkeiten bereiten.
Bericht lesen