Auch dieses Jahr konnten wir die MEORGA in Ludwigshafen als eine erfolgreiche Messe verbuchen. Es wurden nicht nur wertvolle neue Kontakte geknüpft - die Messe selbst ist auch ein Wegweiser, in welche Richtung sich die Industrie bewegt.
Bernhard Benz, unser Produktmanager für unsere Geräte zur Dichtheitsprüfung, wurde durch reges Interesse an unseren automatisierten Dichtheitsprüfungs- und Messystemen bestätigt, dass das PMS und ESS nicht nur die Arbeit auf Baustellen erleichtert. Auch die permanente, automatisierte Prüfung und Protokollierung der Leitungsdichtigkeit wird in Zukunft ein wichtiger Punkt bei der Arbeitssicherheit sein.
Bei der INCA-Produktreihe, welche von unserem Geschäftsführer Torsten Haug vorgestellt wurde, zeigte sich eine große Nachfrage: Die INCA-Serie ist dank der automatisierten Messung verschiedener Gase sowie Konfigurierbarkeit ein idealer Begleiter für den Schritt zur Industrie 4.0. Auch das rege Interesse am Vortrag zur Effizienzsteigerung durch Brennstoffregelung von Herrn Haug zeigte, dass die UNION vorbereitet für die Zukunft ist.

Wir danken allen Besuchern, welche an unserem Stand und bei dem Vortrag vorbeigeschaut haben und freuen uns auf die nächste MEORGA – am 23.10. in Landshut!
Am 17. und 18. September hat bei der UNION Instruments GmbH das jährliche ISO9001 Audit stattgefunden. Auch in diesem Jahr konnten wir die Anforderungen für Qualitätsmanagement, Prozesse und ihre Dokumentation in Unternehmen erfüllen.
Die international anerkannte ISO9001-Norm beschreibt Anforderungen an ein Unternehmen, um ein wirksames Qualitätsmanagement zu gewährleisten. Falls im Unternehmen trotz aller Sicherungsmaßnahmen Mängel auftreten, ist durch die Norm sichergestellt, dass klare Prozesse zur Mängelbehebung und Dokumentation definiert sind.
Nicht nur für die UNION Instruments GmbH ist es wichtig diese Norm zu erfüllen, sondern auch Auftraggeber achten, dass Unternehmen zertifiziert sind. Wünschen Sie mehr Informationen zur ISO 9001? Dann besuchen Sie unsere Kollegen vom TÜV-Süd